Du bist zuverlässig, hast Spaß am Umgang mit anderen Menschen und suchst einen zukunftssicheren Beruf?
Dann bewirb dich jetzt für die Ausbildung zur/zum
Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
und übernimm im Team wichtige Aufgaben der örtlichen Gemeinschaft!
Die Ausbildung
- Dauer: drei Jahre, ab 01.08.2023
- Praktische Ausbildung bei den Gemeindewerken Herxheim (Betriebszweig Waldfreibad)
- theoretischer Unterricht an der BBS für Gewerbe und Technik Trier (Blockmodell)
- Gastausbildung bei einem anderen Bäderbetrieb in der Region
Was solltest du mitbringen?
- mindestens eine abgeschlossene Berufsschulreife
- gute Schwimmleistungen
- die Bereitschaft zur Teilnahme am Blockunterricht in Trier
- die Bereitschaft zur Verrichtung von Wochenend- und Schichtarbeit
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- körperliche Belastbarkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
Warum du dich bei uns bewerben solltest?
- Ausbildungsvergütung: 1.068,26 € (im 1. Ausbildungsjahr)
- Anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsplatz
- Die nach dem Tarifrecht für den öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familiärer Umgang im Betrieb
- Tolle gemeinsame Betriebsausflüge
- Gesundheitsmanagement
Fühlst du dich angesprochen?
Bewirb dich online bis zum 15.02.2023 hier auf unserer Homepage!
Hinweise:
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten darum, Bewerbungsunterlagen nicht in Mappen o. ä. zuzusenden oder vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgeschickt werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen vernichtet. Auslagen für Vorstellungskosten werden nicht erstattet. Zur Bearbeitung der Bewerbung werden personenbezogenen Daten entsprechend Art. 88 EU-DSGVO i.V.m. § 13 LDSG zu Zwecken der Bewerberauswahl verarbeitet.