Die Ortsgemeinde Herxheim startet in diesem Jahr ein besonderes Zukunftsprojekt: Der Herxheimer Bruch wird ökologisch aufgewertet und zu einem lebendigen Natur- und Erholungsraum entwickelt.
In den kommenden Monaten entstehen dort ein Feuchtbiotop, das zahlreichen Tier- und Pflanzenarten neuen Lebensraum bietet, sogenannte „Tiny Forests“ als kleine, artenreiche Mischwaldflächen, eine Streuobstwiese, die zur Artenvielfalt beiträgt, sowie ein Bürgergarten zum Mitmachen, Lernen und Erleben. Alle Bereiche werden durch einen Natur- und Ökologiepfad miteinander verbunden. So können Besucherinnen und Besucher die Schönheit und Bedeutung unserer heimischen Natur unmittelbar erfahren.
Mit diesen Maßnahmen entsteht nicht nur ein wertvoller Rückzugsraum für die im Bruch lebenden Arten, sondern auch ein wirksamer Schutz vor Starkregenereignissen. Gleichzeitig entwickelt die Gemeinde eine grüne Oase, die das Mikroklima verbessert und die Lebensqualität im Ort erhöht.
Die ökologische Aufwertung des Herxheimer Bruchs wird zu 90 Prozent durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördert. Darüber hinaus möchte die Gemeinde daraus ein Bürger- und Mitmachprojekt machen – und lädt alle herzlich ein, Teil davon zu werden.
Mach mit und werde Baumpate!
Unterstütze dieses Projekt aktiv und übernimm eine Baumpatenschaft für einen der 40 neuen Bäume. Schon ab 35 Euro kannst du ein Zeichen für Artenvielfalt, Klimaschutz und unsere gemeinsame Zukunft setzen. Dein Beitrag fließt zu 100 Prozent in die ökologische Entwicklung des Herxheimer Bruchs.
Wenn du dich entschieden hast, Baumpate zu werden – vielen Dank! Deinen Spendenbeitrag kannst du über folgende Bankverbindung direkt dem Projekt „Ökologische Entwicklung Herxheimer Bruch“ zuordnen:
Kontoinhaberin: Verbandsgemeinde Herxheim
Verwendungszweck: Ökologische Entwicklung Herxheimer Bruch
- Sparkasse Südpfalz
 IBAN: DE02 5485 0010 0012 2000 10
 BIC: SOLADES1SUW
- VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG
 IBAN: DE95 5489 1300 0080 0095 00
 BIC: GENODE61BZA
Sobald die Bäume geliefert sind, laden wir zu einer großen Mitmachaktion ein, bei der die neuen Bäume gemeinsam gepflanzt werden. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.
Gestalte mit uns einen Ort, der Natur, Menschen und Zukunft verbindet – werde Baumpate im Herxheimer Bruch!

