Leben_Titel.JPG

Bildung | Gemeinschaft

Flüchtlingshilfe

Flüchtlingshilfe

Ansprechpartnerinnen für Leistungen

Keine Mitarbeitende gefunden.

Engagement für Geflüchtete

Im Spätsommer 2015 kamen zahlreiche Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten in die Verbandsgemeinde Herxheim. Die Bewältigung dieser Herausforderung wäre ohne das herausragende ehrenamtliche Engagement der Bevölkerung nicht möglich gewesen – und ist es bis heute nicht.

Ein besonderer Dank gilt HerxheimBUNT, einer ehrenamtlichen Initiative zur Integration von Geflüchteten in der Verbandsgemeinde Herxheim. Für ihr außergewöhnliches Engagement wurde die Initiative 2016 mit dem Ehrensache-Preis des SWR ausgezeichnet. Gabriela Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn bezeichnete HerxheimBUNT sogar als ein mögliches deutsches Modell für gelungene Integration.

HerxheimBUNT organisiert sich in verschiedene Aktionsgruppen, in denen Bürgerinnen und Bürger ihre Fähigkeiten und Interessen einbringen können:

  • Sprachkenntnisse – Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache
  • Treffpunkt – Austausch und Begegnung ermöglichen
  • Alltag – Orientierungshilfe in der neuen Umgebung bieten
  • Öffentlichkeitsarbeit – Informationen für die Bevölkerung bereitstellen
  • Mobilität – Zugang zu kommunalen Einrichtungen erleichtern
  • Arbeitsperspektive – Unterstützung beim Einstieg in den Arbeitsmarkt
  • Sachspenden – Annahme und Verteilung von Spenden koordinieren
  • Koordination – Abstimmung der verschiedenen Aktivitäten

Dank dieses Engagements ist es gelungen, viele Menschen in die Gemeinschaft zu integrieren und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.

Sie möchten sich gerne ehrenamtlich engagieren?
Wenden Sie sich bitte an die Koordinationsgruppe von HerxheimBUNT:
E-Mail: koordinationsgruppe-herxheimbunt@googlegroups.com
Facebook: https://de-de.facebook.com/HerxheimBUNT/

Informationen zu Impfungen und Versicherungsschutz
falle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer [Download PDF]

So können Sie unterstützen:

  • Unterstützung durch Geldspenden

    Wenn Sie die Flüchtlingshilfe finanziell unterstützen wollen, können Geldspenden unter Angabe des Verwendungszwecks „Spende Flüchtlingshilfe“ und der Anschrift des Spenders auf folgende Bankverbindung erfolgen:

    • Sparkasse Südliche Weinstraße
      IBAN:    DE02 5485 0010 0012 2000 10
      BIC:      SOLADES1SUW
    • VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG
      IBAN:    DE95 5489 1300 0080 0095 00
      BIC:      GENODE61BZA

    Ab einem Betrag von 100 Euro stellen wir Ihnen Spendenquittungen aus.

  • Vermieten Sie Wohnraum – helfen Sie Geflüchteten!

    Wohnraum ist in der Verbandsgemeinde knapp und Geflüchtete werden bei Ihrer Wohnraumsuche mit vielfachen Hindernissen konfrontiert. Zu den grundlegenden Voraussetzungen für den erfolgreichen Integrationsprozess zählt jedoch die Anmietung einer eigenen Wohnung.

    Um diese Herausforderung zu bewältigen, ist die Gemeinde auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sie haben Zugang zu leerstehendem Wohnraum, aber Bedenken, diesen zu vermieten? Wir begleiten Sie und die Mieter während Ihres Mietverhältnisses, unterstützen bei bürokratischen Angelegenheiten und schulen die Mieter über die einzuhaltenden Regeln und Pflichten.  Um weiterführende Informationen zu Unterstützungsangebote informiert Sie gerne

    Keine Mitarbeitende gefunden.