In wenigen Monaten beginnt die geplante Sanierung unseres Waldfreibades Herxheim. Seit 2020 wird über die Sanierung in den öffentlichen Gremien beraten, zuletzt wurde in einer Einwohnerversammlung im April dieses Jahres der aktuelle Planungsstand erläutert. Dennoch erreichen uns immer wieder Nachfragen zu einzelnen Planungsdetails.
Ortsbürgermeister Sven Koch möchte im Rahmen einer offenen Bürgersprechstunde im Waldfreibad die geplante Sanierung vorstellen und Ihre Fragen zu den Planungen und deren Umsetzung beantworten.
Wir laden alle Badebegeisterte herzlich ein, sich aus erster Hand über die umfassenden Sanierungsmaßnahmen zu informieren und freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Zur Sache: Sanierungsarbeiten am Waldfreibad
Die Ortsgemeinde Herxheim beginnt im September mit der umfassenden Erneuerung der Schwimmbecken im Waldfreibad Herxheim. Die Sanierungsarbeiten werden durch das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ mit 1,26 Mio. Euro finanziell unterstützt. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf 3,6 Mio. Euro.
Das Waldfreibad, das 1930 errichtet wurde, benötigt dringend eine Modernisierung. Das Schwimmerbecken und das Freizeitbecken mit einer Wasserfläche von fast 1000 m² wurden zuletzt 1988 umfangreich saniert. Nun weisen die bestehenden gefliesten Stahlbetonbecken erhebliche Schäden und Undichtigkeiten auf, die eine erneute Sanierung erforderlich machen.
In den letzten Jahren wurden bereits zahlreiche Erneuerungsarbeiten im Waldfreibad durchgeführt, die insgesamt etwa 2 Mio. Euro gekostet haben: die Erneuerung der Heiztechnik / BHKW, die Sanierung der Sanitäranlagen, die Erneuerung des Kinderplanschbeckens, die Erneuerung der Badewassertechnik und die Erneuerung der Großwasserrutsche.
Geplante Sanierungsmaßnahmen
Die aktuellen Sanierungsarbeiten umfassen folgende Maßnahmen:
- Sanierung des Schwimmerbeckens in Edelstahl
- Sanierung des Freizeitbeckens in Edelstahl
- Erneuerung der Leitungen und Technik zur Beckensanierung
- Erneuerung des Beckenumgangs und Herstellung der Barrierefreiheit
- Attraktivierung und Erneuerung der Sprunganlage
- Erneuerung oder Umbau der Beckenabdeckung
Das Schwimmerbecken wird in seiner bisherigen Form erhalten bleiben, während das Freizeitbecken umgestaltet und mit neuen Wasserattraktionen versehen wird.
Baubeginn und -zeit
Die Sanierungsmaßnahmen beginnen am 9. September 2024. Bereits im Juli 2024 wurden die Aufträge für Erd- und Rohbauarbeiten sowie für die Edelstahlbecken im Umfang von rund 2,5 Mio. Euro nach öffentlicher Ausschreibung vergeben. Die Bauzeit ist von September 2024 bis Sommer 2025 geplant.
Projektbetreuung und Planung
Das Projekt wird von den Gemeindewerken Herxheim unter der Leitung von Herrn Baier betreut. Die Planung erfolgt durch die Richter + Rausenberger Partnerschaftsgesellschaft mbB im Bäderbau aus Gerlingen.
Für weitere Informationen und Rückfragen steht Ihnen Herr Baier von den Gemeindewerken Herxheim unter 07276 501 424 bzw. per E-Mail an k.baier@herxheim.de zur Verfügung.