Auszug aus dem Flächennutzungsplan der VG

Wirtschaft

Mit unseren Ortsgemeinden gelten wir als eines der wichtigsten mittelständischen Zentren unseres Landkreises.

ÖPNV (Bus&Ruftaxi)

ÖPNV in der Verbandsgemeinde Herxheim

Linienbus.jpg


Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) gehört zu den Aufgaben des Landkreises und ist im Nahverkehrsgesetz geregelt.

Der Kreis ist Mitglied bei den Verkehrsverbünden Rhein-Neckar (VRN) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV). Für die Aufgaben im Schienenpersonennahverkehr ist der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Süd zuständig, in welchem der Landkreis Mitglied ist.

In der Verbandsgemeinde Herxheim startete mit Fahrplanwechsel zum 13.12.2020 eine von vielen Bürger*innen gewünschte Verbesserung des ÖPNV: Ein neues Linienkonzept für den Busverkehr in der Verbandsgemeinde.

Die Streckenverläufe und Abfahrzeiten haben sich umfassend ändern, zudem wurde eine ganz neue Verbindung zwischen Rohrbach und Rülzheim geschaffen – diese wird mit Kleinbussen bedient.


Busverbindungen

Die wichtigsten Änderungen (gültig ab 13.12.2020) auf den Buslinien 548, 553, 554 und 555 stellen wir Ihnen im Folgenden vor. Alle Details entnehmen Sie bitte den Fahrplantabellen in der Broschüre oder der Fahrplanauskunft unter www.vrn.de.

  • Linie 553 (Rohrbach – Herxheim – Rülzheim)

    Die neue Linie 553 stellt Montag bis Sonntag eine neue Relation von Rohrbach, Bahnhof über Herxheim nach Rülzheim an den dortigen Bahnhof dar. An beiden Bahnhöfen werden Anschlüsse an den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) ermöglicht – am Bahnhof Rohrbach von und nach Karlsruhe und am Bahnhof Rülzheim von und nach Germersheim.

    Auf den Linien 553 und 554 werden Kleinbusse eingesetzt, welche am Bahnhof Rohrbach aufeinander übergehen. Durch den fahrplantechnischen Übergang der beiden Linien wird ein Stundentakt geschaffen.
  • Linie 554 (Rohrbach – Herxheim – Kandel)

    Die Linie 554 verbindet künftig Rohrbach, Bahnhof über Herxheim mit Kandel.
    Am Bahnhof Kandel werden Anschlüsse von und nach Karlsruhe erreicht.Auf den

    Linien 553 und 554 werden Kleinbusse eingesetzt, welche am Bahnhof Rohrbach aufeinander übergehen. Durch den fahrplantechnischen Übergang der beiden Linien wird ein Stundentakt geschaffen.
  • Linie 555 (Rheinzabern – Herxheim – Offenbach – Queichheim – Landau)


    Die Linie 555 verkehrt zukünftig in einem tagesdurchgängigen 20/40-Minuten-Takt von Montag bis Freitag von Landau über Queichheim, Offenbach und Herxheim nach Rheinzabern. Samstags verkehrt die Linie 555 im 1-Stunden-Takt, an Sonntagen im 2-Stunden-Takt. Die Linienführung innerhalb von Herxheim wird beschleunigt. Am Bahnhof Rheinzabern werden Anschlüsse von und nach Karlsruhe hergestellt, in Landau besteht die Möglichkeit zum Umstieg zum SPNV bzw. zum weiteren Busverkehr

  • Linie 548 ((Leimersheim -) Rheinzabern – Kandel (- Wörth))

    Auf der Linie 548 gibt es unterschiedliche Fahrplananpassungen, unter anderem entfallen die abendlichen Fahrten zur Haltestelle Minderslachen, Discoplex, mehrere Fahrten werden zum Bahnhof Kandel bzw. Bahnhof Rheinzabern verlängert, zusätzliche Fahrten werden eingerichtet sowie einige Fahrten zeitlich geringfügig verschoben.

  • Änderungen der Haltestelleninfrastruktur

    • Neue Haltestellen
      • Herxheim Am Kleinwald
      • Herxheim Bonifatiusstraße
      • Herxheim Gewerbepark West
      • Herxheim Im Riegel
      • Herxheim REHA-Zentrum
      • Herxheim Museum (bisher Haltestelle Rathaus)
      • Rohrbach Bahnhof
      • Rohrbach Südpfalzcenter
    • Entfallende Haltestellen
      • Herxheim Rathaus

Ansprechpartner

zu den Linien 553, 554 und 555:

Hetzler & Pfadt GmbH & Co. KG

Am Gäxwald 3

76863 Herxheim

+49 162 3990471

zu der Linie 548

DB Regio Bus Mitte GmbH

Stiftswaldstraße 4

67657 Kaiserslautern

+49 7275 9487482


Ruftaxi

Vorbestellung unter 0621 1077 077 mind. 30 Minuten vor der Abfahrtszeit.
Der Bestellvorgang kann auch über das VRN-Fahrplanauskunftsystem oder per VRN-APP erfolgen.

Den stets aktuellen Fahrplan sowie die Routenführung erhalten Sie beim  Verkehrsverbund Rhein-Neckar, die Liniennummer ist die 5929, dort können Sie die Vorbestellung des fahrplangebundenen Ruftaxis auch online durchführen.


  • Weitere Informationen

    Bitte Einstiegs- und Zielhaltestelle sowie Name und die Fahrgastzahl angeben!

    Besonderer Tarif, VRN- und KVV-Jahres- und Halbjahreskarten werden anerkannt. Die Mitnahmeregelung ist ausgeschlossen. Es besteht ein begrenztes Platzangebot.
    An Sonn- und Feiertagen wird diese Linie NICHT bedient.

    Das Ruftaxi dient der Ergänzung des Angebotes an Bussen und Bahnen zu Zeiten oder auf Strecken schwacher Nachfrage. Es fährt wie ein Linienbus eine festgelegte Strecke zu vorgegebenen Uhrzeiten ab, jedoch nur dann, wenn die Fahrt vorher angemeldet wird.

  • Folgende Haltestellen können angefahren werden:

    Hinweis: Keine Bedienung mit dem Ruftaxi zwischen Herxheim - Südpfalzcenter und umgekehrt. Bitte nutzen sie für diese Verbindung die stündlichen Fahrten der Linie 553 bzw. 554.
    • Herxheim
      • Reha-Zentrum
      • Im Riegel
      • Kirche
      • Bahnhof
      • Schulzentrum
      • Gewerbepark West
    •  Insheim
      • Bahnhof
      • Spitzengasse
      • Schule
      • Katholische Kirche
      • Zeppelinsplatz
    • Rohrbach
      • Landauer Straße
      • Südpfalzcenter
      • Dorfgemeinschaftshaus

Ansprechparter

Fahrplanservice Beil

Sunnerwiesen 15

76863 Herxheim

+49 07276 96161