Flüchtlingshilfe
Ideenwettbewerb zu integrativen Projekten
Der Verbandsgemeinderat Herxheim beschloss am 02. April 2019, einen Teil der Integrationspauschale des Bundes zur Förderung integrativer Projekte zu nutzen. Zu diesem Zweck wurde zu einem Ideenwettbewerb für Projekte zur Integration geflüchteter Menschen in Herxheim aufgerufen.
Zur Freude der Verbandsgemeinde wurden fünf vielversprechende Projektideen eingereicht:
Protestantische Kirche Herxheim
Projekttitel „Anders als du glaubst – Interreligiöser Dialog zwischen Christentum, Islam, Judentum“
Bei dieser Projektidee wurde eine vierteilige Veranstaltungsreihe geplant, bestehend aus zwei Theateraufführungen, einem interreligiösen Liederabend einem Interreligiöser Wort-Gottesdienst. Ziel ist es zu zeigen, dass Religion nicht trennend wirkt, sondern dass der Glaube verbindet und damit auch die Integration fördern kann.
Verein Spurensicherung und Volkstheater/ Chawwerusch Theater
Projekttitel: „Recherche für das Theaterstück der Expedition Chawwerusch Alarm? Ein Stück um Rassismus und Vorurteile gegenüber Religion“
Bei dieser Projektidee sollen ca. 20 Interviews geführt werden, mit Menschen, die unterschiedliche Perspektiven zu den Themen Religion und Rassismus aufzeigen. Durch den Einbezug von Geflüchteten wird Ihnen eine Stimme gegeben werden.
Südpfalzlerchen Herxheim
Projekttitel: „Grimm! Die wirklich wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf“
Das Stück setzt sich mit den Themen „gesellschaftliche Zwänge“, „Vorurteile und Ausgrenzung“ auseinander. Die Eindrücke des Stücks und eine anschließende Podiumsdiskussion sollen die Besucher zur Reflexion des eigenen Umgangs mit Vorurteilen und zum Austausch anregen.
Initiative HerxheimBUNT
Projekttitel: „WALIIMA – Der arabische Catering-Service in SÜW!“
Bei dieser Projektidee soll ein Catering-Unternehmen zusammen mit zehn Geflüchteten aufgebaut werden. Durch professionelle Anleitung und Schulung erhalten diese Kompetenzen im Tätigkeitsfeld Gastronomie und Catering, um langfristig insbesondere ihre Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern.
Querbeet Familienzentrum e.V.
Projekttitel: „Integration geflüchteter Frauen, Kinder und Familien durch Empowerment“
Bei dieser Projektidee wurden niedrigschwellige Angebote für geflüchtete Frauen und Familien mit unterschiedlichen Schwerpunkten geplant. Im Fokus steht dabei immer die Wahrnehmung und Stärkung der Ressourcen der Teilnehmer, um die Autonomie zu stärken und die gesellschaftliche Integration zu fördern.
Ein Arbeitskreis, bestehend aus Bürgermeisterin Hedi Braun, der Integrationsbeauftragten Maren Rottler und Vertretern der im Verbandsgemeinderat vertretenen Fraktionen und Gruppen, wählten drei Gewinnerprojekte nach zuvor festgelegten Kriterien aus.
Zu den Gewinnern zählen der Verein Spurensicherung und Volkstheater/ Chawwerusch Theater, die Südpfalzlerchen Herxheim sowie die Initiative HerxheimBUNT.
Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Entwicklung toller Projektideen!
Für weitere Informationen und Fragen wenden Sie sich an